Bleche, Kunststoffplatten oder andere flache Materialien sicher miteinander verbinden. Unsere Lösung: Halbhohlstanznieten und Vollstanznieten.
Der Weg: Wir zeigen Ihnen, welches Nietverfahren ideal für Ihre Anwendung und Ihre Anforderungen ist. Herzstück ist immer das verbindende Element. Individuell wird es durch die Wahl der passenden Technologie.
Das klassische Prinzip des Nieten, bei dem zwei vorgebohrte Bleche mit einem zylindrischen Stift verbunden werden, gehört der Vergangenheit an. Heute setzen wir auf fortschrittliche Niettechnologien wie den Halbhohlstanzniet (HSN) und den Vollstanzniet (VSN), die selbststanzend arbeiten und kein Vorloch erfordern. Diese Verfahren bieten nicht nur höhere Effizienz, sondern auch eine zuverlässige, dauerhafte Verbindung. Moderne Maschinen und Werkzeuge – von Roboterzangen bis hin zu hochentwickelter Zuführtechnik – ermöglichen eine präzise und automatisierte Verarbeitung, die an die Anforderungen der Industrie angepasst ist.